Herzlich willkommen bei derEhrengarde Heimerzheim Anno 1974 e.V.
Wenn Du alles Wissenswertes über die Ehrengarde Heimerzheim erfahren möchtest, bist Du hier an der richtigen Adresse. Von der Historie, über unsere Formationen und Veranstaltungen bis hin zur Mitgliedschaft findest Du hier alles, was Dir im Zusammenhang mit unserem Verein einen Überblick verschafft.
Über 50 Jahre karnevalistische Brauchtumspflege
Kinder- und Jugendarbeit
Gardetanz im Kadettenkorps
Bei uns trainieren Mädchen und Jungen im Alter von 4 bis 16 Jahren und treten als starke Gruppe mit viel Spaß gemeinsam auf.
Vereinsleben
Karneval im Rheinland
Die Ehrengarde Heimerzheim bietet für Groß und Klein, Jung und Alt generationsübergreifend ein breitgefächertes Angebot im rheinischen Karneval. Bei uns sind alle nicht nur dabei, sondern mitten drin! Ein echter Familienverein eben.
Wir sind eine jecke Gemeinschaft, die ehrenamtlich und mit viel Leidenschaft das regionale karnevalistische Brauchtum fördert. Und das nicht nur während der Session. Bei uns gibt's immer etwas zu erleben!
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann melde Dich doch mal bei uns!

Veranstaltungen
Die fünfte Jahreszeit
Highlights in der Session sind unser Sommerfest, die Sessionseröffnung, unsere Stammquartiereröffnung mit Regimentsappell, die Heimerzheimer Kindersitzung, die Kostümparty am Karnevalssamstag und natürlich die Teilnahme Rosenmontagszug in Heimerzheim.
Zudem führen wir alle zwei Jahre den Heimerzheimer Sternmarsch Swisttaler Karnevalisten durch, eine stimmungsvolle Abendveranstaltung auf den Straßen Heimerzheims.
Über uns
Die Ehrengarde Heimerzheim verfolgt als gemeinnütziger Verein kulturelle Ziele. Die Hauptaufgabe besteht in der Fortführung des karnevalistischen Brauchtums in der Gemeinde Swisttal und die Pflege der regionalen Mundart. Unser Verein bietet Jugendarbeit in Form von Kinder- und Jugendtanzgruppen.
In der Öffentlichkeit präsentieren wir uns als Gardekorps. Das Gardekorps setzt sich aus dem Kadettenkorps, dem Korps der Gardisten, dem Korps á la Suite und dem Musikkorps (in Koopertation mit dem Fanfarencorps Blaue Funken Alt Lommerzem) zusammen.